Hissfahne mit dem historischen Wappen des Großfürstentums Siebenbürgen.
Das Wappen ist um 1590 zum ersten Mal in der hier verwendeten Form aufgetreten. Es wurde durch die Kaiserin und Königin Maria Theresia im Jahre 1765 bei der Erhebung des Fürstentums Siebenbürgen zum Großfürstentum endgültig als Landeswappen festgelegt.
Das Motiv zeigt die drei historischen Nationen Siebenbürgens: Der Adler steht für die Ungarn, Sonne und Mond stammen aus dem Wappen der SzeklerSzekler. Die sieben Burgen stehen für die Siebenbürger Sachsen. Es wurde im Wappen der Donaumonarchie verwendet und ist bis heute Teil des rumänischen Wappens.
• 100% Polyester
• Waschanleitung: Bis 40°C
Fahnen und Banner sind auf Anfrage in weiteren Größen und Varianten lieferbar.